Die Website ist ein, wenn nicht das zentrale Marketingwerkzeug des Immobilienmaklers. Immer aktuell werden Objekte angezeigt, Verkäufer über Gesuche und Referenzen akquiriert und über das Immobilienbüro informiert. Einmal in die Website investiert, bleibt sie dann aber, auch heute noch,  jahrelang unverändert im Netz. Funktioniert ja.

Dabei wird allerdings vergessen, daß sich nicht nur die Technik weiterentwickelt, sondern sich auch die Anforderungen ändern. Das gilt für den Immobilienmakler wie vor allem auch für die Besucher der Immobilienhomepage. Da wird mit Tablets gesurft und auf Smartphones gewischt. Kann die Internetseite das nicht, ist der Besucher weg. Und damit auch ein potentieller Interessent.

Allein im Bereich Suchmaschinenoptimierung haben sich in den letzten zwei Jahren die Anforderungen komplett geändert. Google hat mittlerweile Anforderungen, da wird einem schwindelig. Nun muss man nicht unbedingt die komplette Website erneuern. Auch kleine Änderungen bringen eine große Wirkung. Es macht also Sinn, regelmäßig ein Budget für die Aktualisierung der Internetseite bereitzustellen. Dann ist die Website immer auf dem neuesten Stand und kann Ihren Dienst erfolgreich verrichten.

Jetzt stellt sich die Frage: Was muss denn aktualisiert werden? Und genau hier greift unser neues Produkt: der hbt.immo Websitecheck für Internetseiten der Immobilienbranche. Wir analysieren Ihre Website und geben Ihnen danach konkrete Handlungsempfehlungen. Zur Beseitigung von Mängel n oder für die Umsetzung von Verbesserungen. Dabei können die Empfehlungen auch schon mal in zwei oder drei Schritten erfolgen. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.

Im Übrigen können Sie mit dem Ergebnis die Agentur Ihres Vertrauens beauftragen. Sie erhalten alle Unterlagen neutral und so formuliert, daß auch Sie verstehen, worum es geht.

Immobilienhomepage testen